Herbstliche Wohlfühlzeit - so machst du dein Zuhause und deinen Garten fit für die kühlere Jahreszeit

Herbstliche Wohlfühlzeit - so machst du dein Zuhause und deinen Garten fit für die kühlere Jahreszeit

Wenn die Tage kürzer werden und ein leichter Wind die Blätter rascheln lässt, kündigt sich der Herbst langsam an. Es ist die perfekte Zeit, um das Zuhause und den Garten auf die neue Saison vorzubereiten. Gemütlichkeit, Wärme und Stil rücken jetzt wieder in den Mittelpunkt. Mit kleinen Veränderungen lässt sich die Übergangszeit vom Sommer zum Herbst besonders angenehm gestalten.

 


1. Drinnen: gemütliche Ecken schaffen

Der Herbst lädt dazu ein, es sich drinnen gemütlich zu machen. Kuschelige Textilien wie Decken, Kissen und Teppiche verwandeln jede Ecke in einen Rückzugsort. Auch kleinere Möbelstücke wie Hocker, Beistelltische oder gemütliche Sessel laden dazu ein, einen Moment für sich zu genießen – ob mit einer Tasse Tee, einem Buch oder einfach nur zum Entspannen.

Entdecke: Teppiche

 


2. Farbwelten für die Übergangszeit

Herbstliche Farben wie warme Erdtöne, Terrakotta, Senf oder dunkles Grün bringen sofort Stimmung in dein Zuhause. Durch Accessoires wie Kissen, Decken oder Vasen lässt sich die Farbpalette schnell anpassen, ohne gleich ganze Möbelstücke austauschen zu müssen. Auch einzelne Deko-Elemente draußen auf Terrasse oder Balkon können so stimmig aufeinander abgestimmt werden.

Entdecke: Vasen & Blumen

 


3. Beleuchtung für kürzere Tage

Wenn die Abende früher dunkel werden, sorgt stimmungsvolles Licht für Wärme und Gemütlichkeit. Kleine LED-Lampen, Akku-Leuchten oder Lichterketten lassen sich flexibel drinnen und draußen platzieren und schaffen sofort Atmosphäre. Besonders praktisch: tragbare Leuchten, die du je nach Stimmung oder Raum verschieben kannst.

 


4. Vorbereitung des Gartens auf den Herbst

Auch draußen lassen sich jetzt Akzente setzen. Laub harken, Pflanzen zurückschneiden und Herbstblüher wie Chrysanthemen, Heidekraut oder Kürbisse dekorativ platzieren – so wirkt der Garten gepflegt und einladend. Außerdem kannst du Pflanzgefäße umstellen, um frostempfindliche Pflanzen zu schützen, oder die letzten Kräuter ernten und haltbar machen.

Entdecke: Pflanzgefäße

 


5. Essbereich drinnen neu entdecken

Mit kühleren Temperaturen verschiebt sich das gesellige Essen wieder nach drinnen. Dabei lohnt es sich, mit neuen Tisch-Accessoires, Decken und warmen Textilien zu experimentieren. Kleine Details wie Kerzen, Holztabletts oder farblich abgestimmtes Geschirr lassen jede Mahlzeit besonders wirken.

Entdecke: Kerzenhalter

 


6. Kleine Projekte für den Herbst

Die Übergangszeit ist ideal, um kleine Veränderungen anzugehen, die das Zuhause auf die kommende Saison vorbereiten: Schränke und Regale aufräumen, Lieblingsstücke aus dem Sommer verstauen und Platz für neue Deko schaffen. So startest du frisch und organisiert in den Herbst.

Entdecke: Aufbewahrungskörbe

 


7. Wohlfühlrituale für drinnen

Der Herbst lädt auch zu kleinen Ritualen ein, die den Alltag schöner machen: ein heißer Tee am Morgen, ein Leseabend mit Kerzenschein oder einfach das Beobachten der Natur aus dem Fenster. Kleine Details wie Duftkerzen, Decken und Kissen steigern das Wohlbefinden und machen die Übergangszeit besonders angenehm.

Entdecke: Duftkerzen

 


Fazit

Der Herbstanfang ist eine perfekte Gelegenheit, dein Zuhause und deinen Garten gemütlich und stilvoll auf die kühlere Jahreszeit vorzubereiten. Mit stimmungsvoller Beleuchtung, warmen Textilien, herbstlicher Farbpalette und cleveren Accessoires lässt sich die Übergangszeit optimal genießen. So wird der späte August und der September zu einer besonders schönen Wohlfühlzeit.

En lire plus

Kleine Veränderungen mit großer Wirkung - so bringst du frischen Wind in dein Zuhause
Homeoffice im Herbst - so machst du dein Zuhause zum inspirierenden Arbeitsplatz